Aspekte:
Energieausweis, EnEV, EnEV 2007, Energieeinsparverordnung, Nachweis,
EnEV-Nachweis, nachweisen, berechnen, bewerten, Anlagentechnik, Gebäudetechnik,
Klimatechnik, Klima, klimatisieren, Raumklima, Klimatisierung, Variable,
Refrigerant, Flow, VRF, VRF-Anlage, VRF-Anlagentechnik, bewerten, DIN V 18599,
energetische, Bewertung, Gebäude, Fachplaner, Fachplanung, planen, heizen,
beheizen, Heizung, Beheizung, Nichtwohngebäude, Nichtwohnbau, Nichtwohnungsbau,
Chancen: Ein
Fachplaner hat bislang vorwiegend Wohngebäude beratend begleitet und geplant.
Nun will er sein Leistungsspektrum erweitern und zukünftig auch Auftraggeber,
die Nichtwohngebäude bauen oder modernisieren in der Planung begleiten und
Energieausweise gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) ausstellen.
Praxis: Bei
Nichtwohngebäuden wird zunehmend die komplexe VRF-Klimatechnik eingesetzt. „VRF“
ist die Abkürzung des Fachbegriffes „Variable Refrigerant Flow“ - übersetzt
könnte man es als das Prinzip der „variabler Kältemittelmassenstrom“ bezeichnen.
Die VRF-Anlagen haben bereits seit einigen Jahren eine neue Generation der
Klimatechnik eingeführt. Sie ermöglichen, jeden Raum oder Raumverbund in einem
Gebäude bedarfsgerecht zu erwärmen oder zu kühlen. Die VRF-Anlagen erlauben
beispielsweise das gleichzeitige Heizen und Kühlen mit Wärmerückgewinnung. Die
überschüssige Wärme aus einem Raum kann über die VRF-Klimatechnik einem anderen
Raum zur Erwärmung dienen.
Probleme: Den
Energieausweis gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) müssen Architekten,
Ingenieure und Planer für neue Nichtwohngebäude nach dem
Referenzgebäudeverfahren sowie unter Berücksichtigung der Vornorm DIN V 18599
(Energetische Bewertung von Gebäuden) ausstellen. Die komplexe Funktionsweise
einer VRF-Anlage muss dabei gemäß EnEV auch in die Energiebilanz einfließen.
Fragen: 1. Wie sollte
der Planer eine VRF-Anlage zur Beheizung eines Nichtwohngebäudes hinsichtlich
des EnEV-Nachweises betrachten?
2. Wie sollte unser Fragesteller die VRF-Anlagentechnik in der Berechnung für
die Energiebilanz mit berücksichtigen?
Antwort:
26.05.2009
-
nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
VRF-Anlagen
im Energieausweis für Nichtwohngebäude
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium-Zugang: Info und online bestellen