Verordnung über energiesparenden
Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden
(Energieeinsparverordnung – EnEV)
*)
[Am 26. Juli 2007 im Bundesgesetzblatt,
Bundesanzeiger Verlag in Köln verkündet]
|Bundesanzeiger:
Lesefassung amtliche EnEV 2007
(pdf,
45 Seiten, 413 KB) Quelle: Bundesanzeiger Verlag
Auf Grund des § 1 Abs. 2, des § 2
Abs. 2 und 3, des § 3 Abs. 2, der §§ 4 bis 5 a Satz 2, des § 7 Abs. 3 bis 5
und des § 8 des Energieeinsparungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung
vom 1. September 2005 (BGBl. I S. 2684) verordnet die Bundesregierung:
Fußnote für die Verkündung:
*) Die §§ 1 bis 5, 8,
9, 11 Abs. 3, §§ 12, 15 bis § 22, § 24 Abs. 1, §§ 26, 27 und 29 dienen der
Umsetzung der
Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (ABl.
EG Nr. L 1 S. 65).
§ 13 Abs. 1 bis 3 und §
27 dienen der Umsetzung der Richtlinie 92/42/EWG des Rates vom 21.
Mai 1992 über die Wirkungsgrade von mit flüssigen oder gasförmigen
Brennstoffen beschickten neuen Warmwasserheizkesseln (ABl. EG Nr. L
167 S. 17, L 195 S. 32), zuletzt geändert durch die Richtlinie
2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli
2005 (ABl. EU Nr. L 191 S. 29).
 |